Yoga und unser Herz

Ein Workshop in Theorie & Praxis mit Anna Trökes

am 07., 08. und 09. September 2026 jeweils von 16.30 - 19.30 Uhr

Wolken in Form von einem Herz

 Mittel unseres Übens werden sein:

  • Asana und Bewegungsabfolgen
  • Atemübungen
  • Entspannungsübungen
  • Visualisierungen & Meditation
  • Dazu wie üblich Vorträge & Antworten auf Fragen

 


Schon in den ältesten Yoga-Traditionen steht das Herz im Mittelpunkt der Übungspraxis. Es wird angesehen als ein Ort, von dem aus uns wahre Erkenntnis möglich ist und gilt als die Wohnstatt des Selbst.

Sich mit seinem Herzen zu verbinden heißt, zu sich selbst zu kommen.

Das Herz ist ein Ort, an dem wir unser inneres Licht finden können und es ist die Quelle von Energien, die uns schützen und heilen.
Wenn das Herz leidet, ist unsere zentrale Kraftquelle betroffen.
Das Herz ist jedoch auch ein vitales und kraftvolles Organ, das über eine enorme Fähigkeit der Regeneration verfügt.



 

Yoga geht davon aus, dass in jedem Menschen ein großes Potenzial zur Harmonisierung von Störungen vorhanden ist. Wichtig ist es jedoch, Yoga so zu üben und zu vermitteln, dass es dem jeweils betreffenden Menschen auch wirklich angemessen ist.



 

In diesen Tagen möchte ich eine Auswahl von Asanas, Bewegungsabläufen, Atemtechniken und Meditationsübungen anbieten,

die uns wohl ums Herz werden lassen, die uns helfen, unsere Herzkraft zu stärken, unser Herz zu nähren und den Dialog mit ihm aufzunehmen.



Kosten: 190 € / Person

Im Haus Ananta gibt es die Möglichkeit zu übernachten. Zur Webseite Gästezimmer im Haus Ananta: Gästezimmer

Anna Trökes lehrt Yoga seit 1974 und bildet seit 1984 Yogalehrer für die Berufsverbände in D, A und CH aus. Sie ist Heilpraktikerin, Rückenschulleiterin und hat langjährige Ausbildungen in Spiraldynamik® und BodyMindCentering® absolviert.

 

Nähere Informationen zu Anna Trökes findest du hier: 


Bist du dabei? Dann melde dich hier gerne an:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.