Yoga als ein ganzheitlicher Weg, dem alltäglichen Stress zu begegnen

04.-06.09.2023 mit Anna Trökes

 

Wir freuen uns sehr, dass Anna wieder bei uns sein wird.

 

Vom 04.-06.09.2023 jeweils von 16.00 - 19.00 Uhr

 

gibt es diesmal eine Weiterbildung zum Thema

Yoga und Stress. 

Gerade wenn die Wogen des Stress’ am höchsten schlagen brauchen wir die Yoga-Praxis am nötigsten. Natürlich denkt man, dass man gerade dafür nun wirklich überhaupt keine Zeit hat und dass es aktuell Wichtigeres zu tun gäbe, als die Yogamatte auszurollen. Aber das ist ein Irrtum. Es ist vielmehr so, dass bei andauernden Zeit-, Termin- und Leistungsdruck unser Energielevel zwangsläufig absinken und damit unsere Konzentrations- und Leistungsfähigkeit abnehmen wird. Nehmen wir diese Zeichen nicht ernst, dann droht uns irgendwann ein tief gehender Erschöpfungszustand oder das Krankheitsbild des Burn Out, das ja gerade unter den Menschen, die Verantwortung tragen, rasant um sich greift.

Der Yoga hat im Laufe der Jahrhunderte eine Vielzahl von Konzepten und Übungen entwickelt, die uns helfen, äußerem vor allem aber Stress dem inneren - selbst gemachten - Stress etwas entgegenzusetzen.

In dieser Weiterbildung möchte ich einen Überblick über die wichtigsten Yoga-Strategien gegen Stress geben.

In einer Übungspraxis, die wir immer wieder gemeinsam reflektieren werden, werden diese Prinzipien erfahrbar werden.

 

Literaturempfehlung: "Anti-Stress-Yoga" von Anna Trökes, Herder Verlag

Kosten: 190 € / Person

Anna Trökes lehrt Yoga seit 1974 und bildet seit 1984 Yogalehrer für die Berufsverbände in D, A und CH aus. Sie ist Heilpraktikerin, Rückenschulleiterin und hat langjährige Ausbildungen in Spiraldynamik® und BodyMindCentering® absolviert.

 

Nähere Informationen zu Anna Trökes finden Sie hier: 


Anmeldung:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.