In meiner Arbeit ist es mir immer wichtig, Körper, Geist und Seele als eine Einheit zu betrachten. Nicht nur im Tanz, sondern auch im Yoga sind für mich Selbstverwirklichung und innere Harmonie das Ziel.
Nehme meinen Yogastil nach Yoga Vidya als eine Entdeckungsreise in deinem Körper wahr. Egal ob es um mehr Kraft, Beweglichkeit, um eine körperliche Haltung oder ein tiefes Verständnis des Lebens geht.
Der Aufbau der Stunde: Anfangsentspannung / Meditation, Atemübungen Pranayama, Sonnengruß, verschiedene Körperstellungen Asanas, Tiefenentspannung.
04/ 1994 – 04/1996 |
Ausbildung zur Physiotherapeutin |
1996 – 1998 | Manuelle Therapie |
1996 |
Die Feldenkraismethode „Bewusstheit durch Bewegung“ |
1998 |
Einführung in die Meditation |
01/1999 – 02/2000 |
Tanz, und Ausdruckstherapie für Physiotherapie, DITAT |
2001 |
Symposium „Psychotherapie- mit Leib und Seele“ |
05/2002 – 06/2004 |
Tanz- und Ausdruckstherapeutin, DITAT |
2006 |
Manuelle Lymphdrainage |
2007 |
Shiatsu – heilsame Berührung |
05/2004 – 09/2008 |
Kraniosacrale Therapie |
2014 |
DTB- Kursleiterin – Stufe „das Feuer erwecken" |
02/2016 – 02/2018 |
Yogalehrerin BVY (723 Stunden) |