Wie angekündigt, haben wir heute, am 15.03.23 die Spenden an die Familie von Yeliz weitergeleitet.
Wie die Spendenverteilung erfolgt ist und wie es weitergeht, folgt in einer separaten Mail an die Spender direkt.
v.l.n.r. Yeliz, Christa, Ebru
15. März 2023
Und so sieht es aktuell bei den Menschen aus:
Am 14. März 2023 mussten alle Menschen aus den Hotels ausziehen, die bis dahin für eine Unterkunft zur Verfügung standen. Die Menschen haben sich nun Wohnungen in der Umgebung gesucht. Antalya war ja nicht vom Erdbeben betroffen. Einige Männer wollen nun zu den "Wohnorten" zurück und schauen, was bereits aufgeräumt werden kann. Die Frauen und Kinder bleiben noch in dem sicheren Gebiet. Irgendwann muss es ja wieder vorwärts gehen. Container sind scheinbar nicht zu erhalten, bzw. für den kommenden Sommer viel zu warm. Deswegen werde nun versucht, Fertighäuser zu "organisieren", diese können offenbar schnell aufgebaut werden und ermöglichen dann auch eine Rückkehr der Familien. In den letzten Tagen habe es noch Beben der Stärke 4 gegeben. Es scheint also weniger zu werden ...
12. März 2023
Wir werden die Spenden so aufteilen, dass das Geld pro Kopf zu gleichen Teilen vergeben wird. So haben Familien mit Kinder dann auch mehr von den Spenden, als Familien ohne Kinder. Wir haben gedacht, dies ist die gerechteste Lösung für alle.
So wie Yeliz berichtet, konnten noch keine Container aufgestellt werden, da es gar keine Möglichkeit gibt, Container überhaupt ins Dorf zu bringen. Alles Straßen sind zerstört. Noch ein paar Tage wird die Unterkunft / Verpflegung für die Familien vom Staat bezahlt. Ob die Familien anschließend schon zurückkehren können und wo sie wohnen werden, ist noch unklar. Ich berichte, sobald es Neuigkeiten gibt.
2. März 2023
Es hat erneut mehrere Nachbeben gegeben, so dass die Menschen nicht zurück in ihre Heimat können. Tatsächlich hat der Staat dafür gesorgt, dass die Familie von Yeliz kostenlos Unterkunft und Verpflegung bekommen. Ich kann immer nur aus erster Hand berichten und hoffe, dass es für all die anderen Menschen auch zutrifft. Es gibt wohl eine Regelung, dass die Menschen bis Mitte März 2023 hier kostenlos bleiben dürfen. Einige Menschen wohnen notfallmäßig auch in Zelten, wobei es nachts ziemlich kalt ist. Hoffen wir, dass sie genügend Decken haben.
Istanbul habe es noch nicht getroffen, so dass der Bruder mit seiner Familie noch in der Stadt ist. Wie den Medien zu entnehmen ist, finden auch in der Nähe von Antalya Beben statt. Hoffen wir, dass die Menschen, die in diese Region geflüchtet sind, weiter sicher sind. Und wie wunderbar, dass so viele Menschen nach den ersten Beben noch gerettet werden konnten. Selbst, als es nur noch wenig Hoffnung gab.
Eine Schwester von Yeliz ist als Krankenschwester tätig und arbeitet notfallmäßig auf dem Flughafen Hatay. Alle Infrastrukturen sind zusammengebrochen und so erfolgt auch hier eine Notversorgung, wie an vielen Orten in den betroffenen Gebieten.
Inzwischen überlegen die Menschen wie sie wohnen können, wenn die Beben vorbei sind. Die Familie von Yeliz denkt darüber nach, Container zu kaufen und in den Garten zu stellen. Das wäre eine erste Lösung, auf dem Dorf ist zum Glück Platz dafür. Die Preise für die Container seien auch in die Höhe geschossen. Es wird eine ganze Weile dauern, bis die Häuser wieder aufgebaut und bewohnbar sind.
Wir haben nun überlegt, wie wir die Spenden am Besten in der Familie aufteilen können. Es war die Idee von Ebru, der Tochter von Yeliz, die Spenden pro Kopf aufzuteilen. Das bedeutet, dass Familien mit Kindern entsprechend mehr bekommen, als Einzelpersonen. Ich hoffe, dass ist auch so in eurem Sinn. Es geht mit Kindern, Eltern, Großeltern um 21 Personen, ein Teil davon wohnt in dem Dorf Yesilköy.
Der Plan ist, dass die Spendensumme entweder an den Bruder von Yeliz überwiesen wird, er ist Tierarzt und hat seine Praxis in Istanbul. Er bekommt den Auftrag, das Geld wie eben beschrieben an die Familie weiterzuleiten oder, wenn der Mann von Yeliz in die Heimat fährt, dass er das Geld entsprechend verteilt. Der familiäre Zusammenhalt der Familie ist beeindruckend. Deswegen habe ich größtes Vertrauen in die Verteilung!
Aktuell warten wir noch ein paar Tage damit, denn wenn es tatsächlich noch weitere Beben, auch in Istanbul geben sollte, gibt es erst wieder andere Sorgen. Sobald die Familien zurückkehren, sollte das Geld aber angekommen sein - so ist der Plan, wir stehen in einem engen Kontakt.
Die Übersicht über die Spenden und den Brief, den ich am 09.02.23 geschrieben habe, findet ihr hier.